chevron_left
Zurück

Expertenbuch: Das Fußballspiel unter der Lupe

12. März 2025

Wie kann man das Fußballspiel besser lesen? Was steckt hinter den Begriffen key performance indicator, Pressingindex, xG oder PPDA? Welche Werkzeuge gibt es für Trainer, um eine computerunterstützte Videoanalyse durchführen zu können? Wie gelingt es Trainingsformen aus der Spielanalyse abzuleiten?
Das sind nur einige interessante Fragen, die die beiden Autoren in diesem Buch beantworten.

 

 

Das Kernthema des Buches ist die Spielanalyse mit all ihren Bausteinen. Hierbei wird u.a. auf die Fußball-Taktik, gängige Analyse-Werkzeuge sowie auf Daten und Statistiken eingegangen. Für Anfänger in der Spiel- und Videoanalyse wird ein praxisnaher Workshop zum selber Nachmachen bereitgestellt. All das wird umrahmt von fundiert-sportwissenschaftlichem Orientierungswissen zur Fußballtrainingslehre, -wettkampflehre und -Methodik, was als essentielle Basis für die Analyse des Fußballspiels und der anschließenden Umsetzung in die Trainingspraxis angesehen werden kann.
Das Buch spricht alle Fußballinteressierten an, die sich mit aktuellen technologischen und sportwissenschaftlichen Entwicklungen im Fußball theoretisch und praktisch vertraut machen wollen.

 

 

MMag. Dr. Manfred Uhlig
ist Sportwissenschafter, Sportpädagoge, er studierte außerdem Psychologie. Manfred ist seit mehr als 30 Jahren Ausbildner an der BSPA Wien in der Trainer-und Sportlehrerausbildung mit Schwerpunkt Fußball, Leiter der UEFA-B-Diplom- und UEFA-A-Diplom-Kurse.

 

 

Priv.-Doz. Mag. Dr. Roland Leser
ist langjähriger sportwissenschaftlicher Mitarbeiter am USZ Wien, Autor zahlreicher wissenschaftlicher
Publikationen im Bereich Sportinformatik und Sportspielanalyse und Spielanalyst für Sky Österreich.

Mehr Infos zum Buch findest du hier…